Ernährung

Veganuary | 5 Tipps für den Einstieg in die vegane Ernährung

06/01/2022
5 Tipps für den Veganuary | mindfoody

Einer der effektivsten Wege gleichzeitig etwas für seine Gesundheit und die Umwelt zu tun, ist sich vegan zu ernähren.

Im Januar entscheiden sich viele, am Veganuary teilzunehmen und die vegane Ernährung einfach mal für einen Monat auszuprobieren. Eine tolle Aktion, wie ich finde, und eine super Gelegenheit, einfach mal anzufangen!

Ich selbst ernähre mich nun schon seit mehr als 3 Jahren vegan, aber ich erinnere mich noch gut daran, wie kompliziert mir das am Anfang erschien.

Deshalb habe ich in diesem Beitrag ein paar Tipps & Tricks für dich, mit denen du ganz easy einen kompletten veganen Monat schaffst und im besten Fall sogar Spaß dabei hast! Und wer weiß? Vielleicht ist der Veganuary nur der Anfang 🙂

Continue Reading

Ernährung

Rezept | vegane Bolognese mit Linsen

13/04/2021
vegane Bolognese mit Linsen | mindfoody

Heute möchte ich mein allerliebstes Rezept für eine vegane Bolognese mit euch teilen, die schnell gemacht ist und ganz ohne Soja auskommt.

Habt ihr ein Wohlfühlessen? Also ein Gericht, das eigentlich immer geht und euch nicht nur satt, sondern immer auch ein kleines bisschen glücklich macht?

Mein Wohlfühlessen waren immer Spaghetti Bolognese – am besten mit ganz viel Parmesan.

Oder generell eine gute Bolognese – ob nun als Sauce zu Spaghetti oder Lasagne oder im Auflauf – hmmm!

Das war für mich immer ein Essen, das von innen wärmt und mir ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Ein richtiges Soulfood!

vegane Bolognese mit Linsen | mindfoody

Als ich vegan geworden bin habe ich eine ganze Weile gedacht, ich müsste darauf ab jetzt verzichten. Denn natürlich gibt es Alternativen wie Sojabolognese, aber die haben mir bisher eher nicht so gut geschmeckt und kommen für mich nicht mal Ansatzweise an das Original heran.

Doch dann habe ich diese vegane Bolognese mit Linsen für mich entdeckt. Und ich liebe sie! Sie ist genau richtig von der Konsistenz her und auch der Geschmack ist absolut fantastisch – da fehlt das Fleisch kein bisschen!

Continue Reading

Ernährung

Rezept | veganer Parmesan

13/04/2021
Rezept | veganer Parmesan | mindfoody

Heute habe ich ein Rezept für dich aus der Reihe Basics in der veganen Küche: veganer Parmesan. Der ist nicht nur richtig lecker, sondern auch noch gesund und schnell gemacht!

Die Sache mit dem Käse

Mit dem Käse ist es ja so eine Sache. Wenn man Veganer fragt, was sie am meisten vermissen, ist die Antwort fast immer: Käse!

Für fast alles gibt es mittlerweile ziemlich gute Ersatzprodukte, die sich kaum wie Ersatz anfühlen. Aber veganer Käse gehört in den allermeisten Fällen nicht dazu.

Die Käsealternativen, die man so kaufen kann (zumindest die, die ich bisher probiert habe) schmecken (bis auf ganz wenige Ausnahmen) wenig bis gar nicht nach Käse. Und meistens sind sie auch noch aus billigem Pflanzenfett hergestellt und dementsprechend nicht gerade gesund.

Den Käse auf dem Brot ersetze ich statt mit veganen Käsealternativen lieber mit leckeren Aufstrichen aus dem Bioladen, aber eine Sache hat mir wirklich sehr gefehlt, seit ich vegan geworden bin: Parmesan auf meinen Nudeln!

Irgendwie fehlt mir einfach etwas, wenn ich meine (veganen) Spaghetti Bolognese ohne Parmesan essen muss. Geht dir das auch so?

veganer Parmesan

Continue Reading

Ernährung

Was essen Veganer? | Die vegane Ernährungspyramide

13/04/2021
Die vegane Ernährungspyramide | mindfoody

Du möchstest dich vegan ernähren, aber weißt nicht wie? Vielleicht fragst du dich, was man als Veganer überhaupt noch essen kann? Oder du sorgst dich darum, nicht ausreichend mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt zu sein, wenn du dich rein pflanzlich ernährst?

Damit eine vegane Ernährung gesund ist und der Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist, muss man auf ein paar Dinge achten, das stimmt. Aber das muss man bei jeder anderen Ernährungsform auch und es ist wirklich kein Hexenwerk! Du musst kein Ernährungswissenschaftler sein, um die Grundlagen einer gesunden, ausgewogenen Ernährung zu verstehen, versprochen!

Hilfreich dabei ist die vegane Ernährungspyramide, die als Anleitung für die praktische Umsetzung einer vollwertigen und bedarfsdeckenden veganen Ernährung entwickelt wurde.

Das Prinzip der veganen Ernährungspyramide ist ganz einfach: unten in der Basis findet man die Lebensmittel, die am häufigsten und in den größten Mengen gegessen werden sollten und weiter oben findet man die Dinge, die seltener auf dem Teller landen sollten.

Wenn du dich in etwa nach den Empfehlungen der Pyramide ernährst, nimmst du im Normalfall alle wichtigen Nährstoffe in ausreichendem Maße zu dir und musst dir keine Sorgen um Mangelerscheinungen machen.

Ich möchte dir hier die vegane Ernährungspyramide zeigen und dir erklären, wir du dich mit ihrer Hilfe ganz einfach ausgewogen und gesund vegan ernähren kannst. Dazu stelle ich dir im Folgenden alle Abschnitte der Pyramide vor und zeige dir genau, was und wieviel davon du optimalerweise jeden Tag zu dir nehmen solltest.

Die vegane Ernährungspyramide

vegane Ernährungspyramide

Continue Reading